Mach den 5-Minuten-Check mit meiner kostenlosen Checkliste âBereit fĂŒrs Examen?â.
Finde sofort heraus, ob deine Vorbereitung wirklich auf Kurs ist â oder ob sie noch LĂŒcken lĂ€sst, die du dringend schlieĂen solltest.
Es gibt einen Fehler, der sich in nahezu jede Examensvorbereitung einschleicht â und er gehört zu den folgenschwersten ĂŒberhaupt: die VollstĂ€ndigkeitsfalle.
Was meine ich damit? Viele glauben, sie mĂŒssten erst den kompletten Stoff beherrschen, bevor sie anfangen dĂŒrfen, ihr Wissen an echten FĂ€llen zu testen. Klingt auf den ersten Blick logisch â ist es aber nicht. Denn wer so denkt, tappt schnell in einen Kreislauf, aus dem er nur schwer wieder herausfindet.
Du sitzt stundenlang ĂŒber Skripten, LehrbĂŒchern und Karteikarten. Dein Ziel: âerstmal alles lernenâ. Was auch immer âallesâ bedeuten soll. Du versuchst dir das examensrelevante Wissen anzueignen â systematisch, vollstĂ€ndig, lĂŒckenlos. Doch die Stoffmenge ist riesig. Genauer gesagt: unendlich.
Du wirst nie wirklich âfertigâ. Und je lĂ€nger du wartest, desto gröĂer wird der Druck. Du fĂŒhlst dich ĂŒberfordert â und schiebst das, worauf es eigentlich ankommt, immer weiter vor dir her: die Arbeit an echten FĂ€...
Hand aufs Herz: Hast du dir schon mal einen Lernplan erstellt, der dir Tag fĂŒr Tag exakt vorgibt, was du wann lernen sollst â und der nach zwei Wochen komplett fĂŒr die Tonne war?
Willkommen im Club.
Du bist damit nicht allein. Mir ging es damals ganz genauso â dazu gleich mehr â, und vielen anderen Jura-Studierenden ergeht es nicht anders. Das liegt nicht daran, dass wir zu undiszipliniert oder faul wĂ€ren. Das Problem ist viel grundsĂ€tzlicher. Und es trĂ€gt einen Namen:
Planungsillusion.
LernplÀne wirken zunÀchst beruhigend:
Ich habe einen Plan. Ich bin vorbereitet. Ich muss nur noch abarbeiten.
Doch genau diese beruhigende Wirkung ist Teil der TÀuschung. LernplÀne sind fast immer Opfer eines psychologischen Trugschlusses: des sogenannten Planungsfehlschlusses.
Was bedeutet das?
Wir ĂŒberschĂ€tzen systematisch, wie viel wir in einem bestimmten Zeitraum schaffen können â und unterschĂ€tzen gleichzeitig, wie viele Stör...
Lesezeit: 3 Minuten
Soeben sind die Sachverhalte ausgeteilt worden. Die Uhr beginnt zu ticken, du kannst die Anspannung spĂŒren â und du stellst mal wieder fest, dass du dir immer noch keine klare Linie in der Fallbearbeitung antrainiert hast. Statt mit vollem Fokus loszulegen, vergeudest du Minuten mit der Frage: Wo und wie fange ich an?
Dieses Problem ist kein Einzelfall. Viele Kandidat*innen berichten mir, dass gerade der Beginn der Klausur die gröĂte HĂŒrde fĂŒr sie darstellt. Das Gute: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du genau diese Unsicherheit ausrĂ€umen.
BegrĂŒĂe mit mir die FAQ-Methode.
Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access â der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.
Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?
â Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
â Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
â Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren
Mach es dir nicht so schwer â viellei...
Lesezeit: 4 Minuten
Mal unter uns: Kennst du das GefĂŒhl, in der Zivilrechtsklausur zu sitzen â groĂes rotes Buch aufgeschlagen, Inhaltsverzeichnis halb offen â und plötzlich ist da: nichts? Kein greifbarer Anspruch, kein erkennbarer Aufbau, nicht mal ein halbgarer Obersatz. Einfach nur: Leere.
Falls ja: Willkommen im Club.
Und: Ich habâ da was fĂŒr dich.
Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access â der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.
Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?
â Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
â Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
â Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren
Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt 14 Tage kostenlos â vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!
Â
Ich habâ mir letztes Jahr die MĂŒhe gemacht, 19 zivilrechtliche PrĂŒfungsthemen zu identifizieren, die nachweislic...
Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access â der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.
Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?
â Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
â Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
â Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren
Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos â vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!
Â
Lesezeit: 4:13 Minuten
Ich erinnere mich dunkel: Zulassungsantrag fĂŒrs Examen, die Unterschrift fehlt noch. Der Stift in meiner Hand vibriert; mein Magen fĂŒhlt sich an, als ob ich gleich das entscheidende Einzel bestreiten muss, um mein Team vor dem Abstieg zu retten. Da war sie: die Angst vor dem Scheitern. Ich wusste, dass es eine bedeutende Entscheidung war â eine, die sich auch im richtigen Moment nicht gut anfĂŒhlt.Â
Vielleicht kennst du dieses GefĂŒhl ja auch. Es kostet eine Menge Ăberwindung, den eigenen Optimismus zusamme...
Neulich stieà ich auf einen Beitrag im Subreddit r/recht, in dem ein verzweifelter Examenskandidat seinen Klausurabsturz schilderte.
Die Message ist eindeutig: Wir sitzen hier in einer ganz normalen Examenssituation, und plötzlich macht der Kopf nicht mehr mit. Schwarzbild. Aus. Panik.
Bevor du mir jetzt unterstellst, ich wolle dem Kandidaten etwas Böses: erstens weit gefehlt und zweitens scheinst du mich dann nicht sonderlich gut zu kennen. Den Kandidaten trifft keine Schuld. Ich bin hier, um zu verhindern, dass dir das Gleiche passiert.
Â
Jeder von uns kennt diese Momente, in denen das Gehirn einfach dichtmacht. Was viele aber nicht wissen (wollen): Diese Art von »Blackout« ist kein böser Zufall â sie ist vielmehr unbeabsichtigte Nebenfolge einer Vorbereitungsstrategie, die vorwiegend auf Auswendiglernen setzt.
Der Fehler: Repetitorien und Jura-Erfolgscoaches⹠wollen dich glauben lassen, dass du nur »die wichtigsten 35 (oder 96,...
Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access â der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.
Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?
â Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
â Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
â Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren
Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos â vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!
Â
 Montags finden in All-Access immer die Sprechstunden statt. Vergangene Woche habe ich mit einer Studentin ĂŒber die typischen Strapazen der Examensvorbereitung gesprochen â nennen wir sie Lisa. Sie »gestand« mir, dass sie jeden Tag netto acht bis zehn Stunden lerne. Dabei merkte sie selbst an, wie erschöpft sie sei und dass sich ihr Lernaufwand nicht in einem gröĂeren GefĂŒhl von Sicherheit oder besseren Ergebnissen widerspiegele.
Diese Situation ist kein Einzelfall. Viele Jura-Studierende haben das GefĂŒhl, nur eine maximale Stun...
Diese Ausgabe wird prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access â der Nr. 1 Lösung fĂŒr dein Jura-Studium.
Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?
â Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
â Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
â Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren
Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt kostenlos â vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!
Â
Lesezeit: 4 Minuten
Prokrastination und Examensvorbereitung gehen bei vielen Jura-Studierenden Hand in Hand. Falls du dich gerade in einer Situation befindest, in der du deine Vorbereitung bis zum allerletzten DrĂŒcker hinausgezögert hast und deine erste Klausur bereits in drei Tagen ansteht, stellt sich die Frage: Wie kannst du in den verbleibenden 72 Stunden noch möglichst viel retten?
Dieser Leitfaden zeigt dir eine Strategie, um Schadensbegrenzung zu betreiben und deine Vorbereitung gezielt auf das Wesentliche zu fokussieren...
Dieser Tag hat all meine Erwartungen ĂŒbertroffen. Vielleicht war es sogar der schönste Tag seit den ersten Gehversuchen von endlich jura. am 1. Dezember 2018, als ich einen Adventskalender auf meiner Facebook-Seite ins Leben rief, dessen Inhalte spĂ€ter mein erstes PDF mit dem Namen 13 Tipps fĂŒr den findigen Juristen wurden.
WĂ€hrend ich das hier schreibe (Donnerstag, 22:32 Uhr), schaue ich immer wieder unglĂ€ubig auf die Zahlen. Wir haben sage und schreibe 582 BĂŒcher verkauft. Wir sind in 4 Kategorien auf Nr. 1 gegangen. Wir sind auf Platz 59 (!) der deutschlandweiten Kindle-Charts gelandet. Kein einziges anderes Sachbuch in den Top 100. Und dann auch noch mit einem derart »nischigen« Thema. Ich bin wirklich baff.
Ihr habt das möglich gemacht. Ja, ich habe Reichweite, aber ihr habt sie um ein Vielfaches vergröĂert. Den Link mit Kommilitonen und Freund*innen geteilt. Ihn in Uni-WhatsApp-Gruppen geschickt. Mich sogar auf Reddit verteidigt. Ich habe das GefĂŒhl, wir haben gestern etwas zusamme...
Nicht mal Gesetze können was gegen uns ausrichten! đ€Ł
Wow, was fĂŒr ein Tag! Schon jetzt haben sich so viele von euch »Von 0 auf Examen« geholt, dass wir auf gleich drei (!) Bestseller-Listen gelandet sind! Vielen, vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!
Falls du es noch nicht getan hast, hier noch mal die Chance, dir dein Exemplar zum Launch-Preis von 0,89 âŹÂ zu sichern:
â Hol dir das Buch hier: amazon.de/dp/B0DQHG3D8Y
Falls du dich das gerade gefragt haben solltest: Du benötigst kein Kindle-GerÀt, um das Buch lesen zu können. Das geht auch problemlos per App am Handy.
Dieses Buch ist fĂŒr alle, die ihre bisherige Examensvorbereitung satthaben und die Dinge anders angehen wollen â entspannter, effizienter, erfolgreicher.
Danke, dass du diesen besonderen Tag mit mir feierst. Ich bin gespannt, wie das Buch dir hilft!
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.