Jura-Basics

Schließe dich 8.200+ Studierenden und Referendar*innen an: Lad dir gratis von mir erstellte Zusammenfassungen herunter und wiederhole in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte. Komprimiert und auf den Punkt formuliert. Ideal zum Einstieg oder Wiedereinstieg in ein Thema.

Jetzt Zugang sichern

Ohne Lehrbücher und Skripte: Bereite dich in nur 90 Tagen auf das Jura-Examen vor

    Wenn du es dir zum Ziel gesetzt hast, sämtliche Rechtskenntnisse fürs erste Examen anhand von Lehrbüchern und Skripten zu erarbeiten, wirst du dich nie bereit fühlen und immer davor zurückschrecken, dich endlich zur Prüfung anzumelden.

In diesem Beitrag möchte ich dir daher einen alternativen Weg aufzeigen, der nicht nur für mich vor mittlerweile sieben Jahren, sondern auch für etliche meiner Studierenden von Erfolg gezeichnet war.

Dieser besteht im Wesentlichen darin, das Falltraining zu priorisieren (I.), die entsprechenden Falllösungen als Wissensquelle zu begreifen (II.) und nur vereinzelt Literatur und Rechtsprechung zur Vertiefung heranzuziehen (III.).

 

I. LEGE DEN FOKUS AUF DAS FALLTRAINING

    Das Falltraining ist das Erste, was gehen muss, wenn die Zeit mal wieder knapp wird und der Lernplan auseinanderzufallen droht. Selbst, wenn du dich nicht mit einem derart großen Fokus auf das anwendungsorientierte Lernen vorbereiten willst, achte darauf, die Lern- und Übungstag...

Weiterlesen ...

Jura lernen: Mit dieser einfachen Methode wird Fortschritt unvermeidbar

Als ich noch im Hauptstudium war und meine Examensvorbereitung in den Kinderschuhen steckte, schrieb ich – wie viele meiner Kommilitonen – eifrig Karteikarten. So auch mein geschätzter Kollege Christian.

Obwohl wir gleichzeitig das Jura-Studium begannen und auch gleichzeitig durch die Zwischenprüfung kamen, haben wir – wenigstens, was die Karteikarten anging – zwei sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen.

Zwar war ich leidenschaftlich bei der Sache und motiviert, doch schien der Umstand, ob und wann ich neue Karten anfertigte, dem Zufall überlassen.

Indes fuhr Christian einen – seinerzeit zumindest für meinen Geschmack – unkonventionellen Ansatz: Um sein Pensum überschaubar zu halten, schrieb er weitaus weniger Karten als ich. Jedes Mal, wenn wir uns zum Lernen trafen, hatte ich einen Stapel neuer vollgekritzelter A7-Notizzettel dabei, während er die gesamte Examensvorbereitung mit zwei kleinen Kartons auskam, die alle seine Karten umfassten.

Ich war zugegebenermaßen etwas überras...

Weiterlesen ...
1 2 3 4 5 6
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.