Lesezeit: 2 Minuten
🥷 Leg dir deine stärksten Argumente bereit, bevor du in die Schlacht ziehst.
Warum du das ernst nehmen solltest: In den Stunden 4 und 5 einer Examensklausur hast du weder Zeit noch Nerven, um noch groß nachzudenken. Wir kennen es alle: dieses Gefühl, wenn der Druck steigt und jeder Blick auf die Uhr weiter verunsichert. Wenn dein Kopf komplett leer ist, sind gute Argumente spontan kaum noch zu entwickeln. Du musst alles daran setzen, Ruhe durch Vorbereitung zu gewinnen.
Investiere insgesamt 20 Minuten in einen Argumenteschmierzettel zu den entscheidenden Rechtsproblemen des Falls. Zwei Spalten – links Pro- und rechts Contra-Argumente – sind vollkommen ausreichend. Der Argumenteschmierzettel sorgt dafür, dass du beim eigentlichen Formulieren nur noch ausführen musst. Wer vorbereitet ist, schreibt souveräner.
⏰ Letztlich ist das auch eine Frage des Zeitmanagements: Hier gezielt 20 Minuten in Vorbereitung auf die Reinschrift zu investieren, spart nach meiner Erfahrung bis zu 40 Minuten Schreibzeit.
🧠 Mentale Energie ist in Prüfungssituationen bekanntermaßen begrenzt. Dafür zeichnen sich primär vier Umstände verantwortlich:
So viel zur langweiligen Kognitionspsychologie.
⚖️ Warum ist das auch juristisch eine gute Idee?
🚀 Bottom line: Einen Argumenteschmierzettel zu nutzen, ist einfach smart. Du musst nicht härter arbeiten, maximierst aber deine Chancen auf eine überzeugende Begründung. What’s not to love!
Buch: In Von 0 auf Examen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Fälle ins Zentrum deiner Vorbereitung stellst, Stoffberge reduzierst und in 3–6 Monaten realistisch ins Examen gehen kannst.
Lernplattform: In All Access treffen wir uns jeden Monat zu interaktiven Workshops rund um die Fallbearbeitung, veranstalten Sprechstunden für fachliche, methodische und organisatorische Fragen und stellen einen riesigen Fundus an Original-Examensklausuren zur Verfügung.
Einzeltraining: In der Flatrate schneiden wir jede Einheit individuell auf deine Fragen, Fälle und Lernfortschritte zu – ideal, wenn du dir eine persönliche Begleitung bis zu deinen Examensklausuren wünschst.
Die meisten Jura-Studierenden denken, man brauche viel Zeit für die Examensvorbereitung. Doch in Wahrheit ist das Gegenteil der Fall. In diesem Video zeige ich dir anhand von echten Beispielen, warum ein knapper Zeitrahmen dein größter Vorteil sein kann – nicht dein Feind.
👉 Hier geht’s zum Video: Jura ist ein Sprint, kein Marathon
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.