
Hey, du!
Wie du vielleicht mitbekommen hast, biete ich vom 7. bis 15. Dezember ein kostenloses Live-Training an, das dir helfen wird, in Zivilrechtsklausuren besser zu argumentieren - und zwar in allen!
Immer wieder sitzt man in der Klausur und spürt, dass an einer bestimmten Stelle ein Problem ist. Schließlich handelt es sich um eine Jura-Klausur, und eins der unzähligen (1.566 - alleine im Zivilrecht!) Probleme muss es ja sein. Irgendwo hast du eine ähnliche Konstellation auch schon gesehen und erinnerst dich an eine deiner Karteikarten. Ob die hier wohl passt?
Allerdings weißt du nicht, wie das Problem jetzt konkret beim Namen zu nennen, geschweige denn herzuleiten wäre. Du glaubst, ein, zwei Lösungsansätze dazu zu kennen, kannst sie aber nicht richtig wiedergeben und schon gar nicht unter Leistungsdruck.
Kennst du das?
Möglicherweise fehlt dir in der Klausur trotz aller Lernerei ein Bezugspunkt, an dem du dein Wissen anknüpfen kannst. Die schier endlose Stoffmenge, die es zu bewältigen gilt, nimmt dir allen Mut, bevor du dich überhaupt mit Argumentationsstrukturen auseinandergesetzt und das eigentliche (größere) Problem angepackt hast.
Die Resonanz auf die Umfrage zu diesem Online-Training hat mich echt umgehauen. Obwohl ich es geahnt hatte, war ich am Ende doch überrascht davon, wie sehr sich eure Klausursorgen verallgemeinern lassen.
Besonders interessant ist, dass viele Teilnehmer mit ihren Antworten eigentlich genau den Jura-Studenten beschrieben haben, der ich selbst noch vor wenigen Jahren war. “Ich habe Angst, in der Klausur kreativ zu sein.” - “Ich brauche zu lange beim Argumentieren.” - “Ich denke oft zu kompliziert”.
Auch mir fiel oft nichts ein, wenn ich argumentieren sollte - und das bei fünf Stunden pro Klausur, was sich ja erst mal wie eine Ewigkeit anhört. Dann stößt man plötzlich auf ein Problem, das man nicht gelöst bekommt, und die Bearbeitungszeit fühlt sich auf einmal an wie fünf Minuten. Hatte ich dann mal etwas Vernünftiges zu Papier gebracht, konnte ich nie sicher sein, damit auch die Erwartungen des Korrektors zu erfüllen.
Wenn du dich in einer oder mehrerer dieser Beschreibungen wiedergefunden hast, dann bist du definitiv richtig bei meinem Online-Training. Ich kann dir grundlegend helfen, indem du lernst, einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht sofort in Panik zu verfallen, wenn du etwas nicht auf Anhieb weißt. Dazu brauchst du das nötige Handwerkszeug sowie einige Grundregeln, damit du nach einer Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgehen kannst, wenn du ein Problem - egal welches - vor dir hast.
Nach dem Online-Training wirst du in der Lage sein, selbst auf viele der Argumente zu kommen, die du sonst womöglich einfach auswendig gelernt hättest. Du wirst deine “abstrakten” Probleme nicht auf einen unbekannten Sachverhalt anwenden müssen, sondern den Sachverhalt als Hilfestellung nutzen und sinnvoll verwerten können.
Ich möchte dir daher auch vermitteln, wie du die jeweilige Klausur greifbarer machen kannst. Vielleicht gibt dir das Gefühl, einen praktischen Bezug zum Fall zu haben, ja mehr Mut und vor allem Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten, was deiner Klausurlösung sogar einen individuellen “Touch” geben kann.
Um dich an diesen Punkt zu bringen, habe ich Handlungsschritte ausgearbeitet, auf die du immer und verbindlich zurückgreifen kannst. Du bekommst mit dem Online-Training eine wiederholbare Herangehensweise für jede Zivilrechtsklausur an die Hand, ohne die eigene Kreativität hinten anstellen zu müssen.
Das Online-Training bietet dir:
Die drei Livestreams des Trainings (7., 11. und 15. Dezember) sind kostenlos.
Da aber gerade Black Friday war und die Vorweihnachtszeit in vollem Gange ist, gibt es eine ganze Menge Bonusmaterial - zusätzlich zum eigentlichen Online-Training - für einen Aufpreis. Wenn ich so sehe, was andere Lernplattformen für vergleichbare Inhalte nehmen, weiß ich eigentlich gar nicht, warum ich die ganzen Extras in dieser Form raushaue… 😂
Wenn du gerade darüber nachdenkst, ob du das Bonusmaterial wirklich brauchst, dann mach' dir keine Sorgen. Ich hasse selbst nichts mehr, als mein Geld los zu sein und meine Entscheidung im Nachhinein zu bereuen. Deshalb hast du volle drei Monate, um 100 % vertretbar zu testen. Solltest du nicht zufrieden sein, dann schreib’ mir einen Zweizeiler an [email protected] und ich zahle dir ohne weitere Fragen dein Geld zurück.
Ich freue mich schon auf das Training mit dir. Scroll' einfach nach unten und wähl' das für dich passende Angebot aus. Denk' aber bitte daran, dass du dich mittlerweile nicht mehr gratis registrieren und das komplette Programm ausschließlich als Online-Kurs erwerben kannst.
Bleib’ gesund!
~ Michael
Wollt' nur mal reinschnuppern...
0 €
Live-Training
- Arbeitsblätter zum eigenen Training der Methode (Sicherheit gewinnen)
- Login-Bereich für Rückfragen (persönliches Feedback erhalten)
- alle Folien aus den Präsentationen (als Referenz in der Zukunft nutzen)
- Aufzeichnung aller Videos und lebenslanger Zugriff (jederzeit abrufen per PC, Tablet oder Smartphone)
- Bonus: Weniger ist mehr - Jura und die 80/20-Regel (Podclass)
- 90 Tage Garantie
00
DAYS
00
HOURS
00
MINS
00
SECS